Unser Kollegium SJ 2022/2023

Im aktuellen Schuljahr unterrichten 62 verbeamtete Lehrkräfte an der Berufsschule II Rosenheim. Zusätzlich absolvieren 10 Referendarinnen/Referendare im ersten Jahr und 4 Referendarinnen/Referendare im zweiten Jahr ihre Ausbildung in Rosenheim.

Weiterlesen: Kollegium

Weiterlesen: Sekretariat

Weiterlesen: Unser Hausmeister

logo-pro-arbeit     

Jugendsozialarbeit an der BS 2 Rosenheim

Angebot der Jugendsozialarbeit:
  • Beratung bei persönlichen, schulischen oder betrieblichen Fragestellungen/Schwierigkeiten
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Vermittlung zu Fachdiensten/Beratungsstellen
  • Beratung und Unterstützung bei Ausbildungsabbruch
  • Begleitung aus der Schule in die Arbeitswelt

Jugendsozialarbeit (JaS) an der Berufsschule ist ein Angebot der Jugendhilfe an der Schule.
Die Jugendsozialarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Jede(r) Schüler/in kann das Angebot der Jugendsozialarbeit in Anspruch nehmen.
Darüber hinaus können sich auch Eltern, Lehrkräfte oder Ausbilder an die Jugendsozialarbeit wenden.
JaS versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule, Familie und sozialem Umfeld.

Schüler/innen kommen in die Beratung, weil sie…

  • ein klärendes Gespräch brauchen
  • Sorgen haben oder in Schwierigkeiten stecken
  • mit ihren Eltern/Ausbildern nicht reden können oder wollen
  • Schwierigkeiten im Kontakt mit Mitschülern/Arbeitskollegen haben
  • in ihrem Ausbildungsbetrieb Probleme haben
  • den Beruf/Ausbildungsplatz wechseln wollen/müssen…
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin der Jugendsozialarbeit an der BS2 Rosenheim:

Veronika Wörndl 
Dipl. Sozialpädagogin

Montag - Donnerstag    7:30 – 12:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Zimmer: 118 (1. Stock)

Tel.: 08031/ 2168 -1181

Mobil: 0163/ 790 25 70

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vincenz Fauner
Dipl. Sozialpädagoge

Montag – Mittwoch – Freitag 8:00 – 13:30

Dienstag 10:30 – 13:30 (oder nach Vereinbarung)

Zimmer: 118 (1. Stock)

Tel.: 08031/ 2168 -1181

Mobil: 0176/ 31680871

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseite: www.pro-arbeit-rosenheim.de

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu den Ihnen zustehenden Rechten, können
Sie unserer Homepage unter http://www.pro-arbeit-rosenheim.de/informationspflichten entnehmen.

In den Osterferien ist unser Sekretariat wie folgt geöffnet:

vom 03.04. bis 06.04.2023 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
vom 11.04. bis 14.04.2023 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sollten in dieser Zeitspanne die Außentüren abgeschlossen sein, dann bitte kurz anrufen.
Die Klingel an unserem Briefkasten ist leider noch außer Betrieb!

Wir wünschen Ihnen ein wunderbares Osterfest und erholsame Ferientage!

 

Kontakt

Berufsschule II Rosenheim | Wittelsbacherstr. 16 A | 83022 Rosenheim | Tel.: 08031 2168-0 | Fax: 08031 2168-49 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!