Let's go to Malta!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 21. April 2023

Erstmals konnten im Juli 2022 fünf Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Einzelhandel ein zweiwöchiges Auslandspraktikum mit kombiniertem Englischsprachkurs in Malta absolvieren.
Finanziert wurde der Auslandsaufenthalt durch das europäische Bildungsprogramm Erasmus+. Die Durchführung übernahm die maltesische Partnerorganisation NSTS, mit deren Hilfe die SchülerInnen einen Einblick in das Arbeitsleben vor Ort gewinnen sollten. Alle fünf Auszubildenden waren in Einzelhandelsbetrieben in und um Valetta eingesetzt und konnten somit in den Arbeitsalltag eines anderen Landes eintauchen.
Am 17.07.2022 ging das Abenteuer los. Malta war sowohl für die begleitenden Lehrkräfte als auch für die SchülerInnen Neuland, sodass alle sehr gespannt auf Land und Leute waren. Los ging es mit dem vormittäglichen Sprachkurs, der die SchülerInnen auf den Kontakt mit englischsprechenden KollegInnen und der Kundschaft vorbereiten sollte. Fehler waren ausdrücklich erlaubt, sodass die Angst vor dem Englisch sprechen bald nachließ. Nachmittags stand dann der Einsatz in den jeweiligen Einzelhandelsgeschäften auf dem Plan. Mehrere SchülerInnen waren in Filialen des „Stone Market“ eingesetzt, wo es nach Räucherstäbchen roch und es sehr bunt zuging.
Zwei begleitende Lehrkräfte absolvierten ebenso Praktika und konnten sich somit selbst ein Bild der Arbeitsbedingungen und Aufgaben der Einzel- handelsbetriebe vor Ort machen.
Zwei weitere begleitende Lehrkräfte absolvierten bei ETI, einer maltesischen Sprachenschule, die Fortbildung „Spice Up Your Teaching Ideas Methodology in Practice Today“ und konnten dadurch wertvolle Impulse zur Gestaltung des Englischunterrichts erhalten.
Die begleitenden Lehrkräfte sorgten darüber hinaus für ein buntes Rahmenprogramm mit einem Ausflug in die alte Hauptstadt Mdina und gemeinsamen Abenden.
Zum Abschluss wurden bei der Partnerorganisation NSTS vor Poolkulisse die Praktikumszeugnisse verliehen.
Am 30.07.2022 hieß es dann Abschied nehmen. Die anfänglichen Probleme, (die es definitiv gab!) waren am Ende wie weggeblasen und alle fünf würden am liebsten noch einmal ein Praktikum in Malta absolvieren.
Zuhause wurde den Fünfen der offizielle Europass verliehen und bei dieser Gelegenheit konnten alle Beteiligten noch einmal ihre Erfahrungen und Erlebnisse Revue passieren lassen.
Ein herzlicher Dank gilt dem gesamten Europateam für die Planung, Durchführung und Nachbereitung dieses Aufenthaltes, den die Schülerinnen und Schüler sicher nie vergessen werden!
https://www.bs2ro.de/index.php/infos-fuer-schueler/internationalisierung/auslandspraktikum-malta#sigProIdd02e5978db