Schulberatungsteam

 

BERATUNGSLEHRERIN

Frau Andrea Schmöller

2020 03SchmllerDie Beratungslehrerin steht Schülern, Eltern und Kollegen zur Verfügung. Sie berät:
  • in Fragen der Schullaufbahnwahl
  • bei der Wahl von Kursen und Fächern
  • bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • bei Konfliktsituationen in Betrieb und Schule

Kontakt: 

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Tel.Nr.: 08031 2168 4270

Sprechzeiten:

  • Dienstag          9:30 - 10:15 Uhr
  • und nach Vereinbarung

 

STAATLICHE SCHULPSYCHOLOGIN

Frau Melanie Härdl

Hrdl2017 250In der schulpsychologischen Beratung steht das persönliche Gespräch im Vordergrund. Dabei wird eine schnelle Lösung des Problems, jedoch immer in Ihrem Tempo angestrebt.

Meine Beratung ist kostenfrei, freiwillig und unterliegt einer strengen Schweigepflicht. Das bedeutet konkret, dass auch Ihre Kontaktaufnahme zu mir mit niemandem besprochen wird. Unser Gesprächssetting können wir so gestalten, dass Sie sich absolut sicher fühlen. Ein vertraulicher Rahmen ist für mich das wichtigste Fundament meiner Arbeit. Es gibt kein Anliegen, dass bei der Beratung ausgeschlossen wird. Sollten Sie darüber nachdenken Beratung in Anspruch zu nehmen ist das bereits ein Hinweis, dies in die Tat umzusetzen.

Häufige Themen der schulpsychologischen Beratung sind: Konzentrationsschwierigkeiten, ein Gefühl der "Kopfleere" in Prüfungs-/ Leistungssituationen, ein überdauerndes Gefühl der Traurigkeit und Antriebslosigkeit, Schlafprobleme, starke Besorgtheit, Schwierigkeiten und Ärger im Betrieb, Probleme mit der Familie und/oder mit Freunden ....

Neben der Einzelfallberatung bin ich durch die Schulleitung beauftragt, schulpsychologische Stellungnahmen bei einer psychischen oder körperlichen Behinderung und bei einer Legasthenie zur Beantragung von Unterstützungsangeboten zu erstellen.

Sollten Sie zu mir Kontakt aufnehmen wollen erreichen Sie mich wie folgt:

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
  • Mobil: 0151 18680053

Sprechzeiten im Schuljahr 2022/2023: 

  • Mittwoch       9.30 bis 10.15 Uhr
  • Donnerstag 13.00 bis 13.45 Uhr (Schulferien ausgenommen)

Aufgrund der Datenschutzbestimmungen bitte keine Kontaktaufnahme über MS Teams. Bitte senden Sie keine vertraulichen Informationen oder Dokumente per Email. Dokumente geben Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag im Sekretariat der Schule ab.

Frau Härdl betreut neben der Staatlichen Berufsschule II Rosenheim auch die Berufsschule Miesbach.

Kontakt

Berufsschule II Rosenheim | Wittelsbacherstr. 16 A | 83022 Rosenheim | Tel.: 08031 2168-0 | Fax: 08031 2168-49 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!