- Details
- Zuletzt aktualisiert: 04. November 2022
Ardenis Marcos Ademaj darf am 9. November am Wettbewerb „Junior Sales Champion international“ in Salzburg teilnehmen. Der angehende Kaufmann im Einzelhandel von der Firma Netto musste sich dafür einem anspruchsvollen Auswahlverfahren stellen.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 26. März 2020
Benni Wiefels ergattert den 3. Platz und den Publikumspreis
Zum ersten Mal fand dieses Jahr der deutsche Vorentscheid des Junior Sales Contest International an der Berufsschule BGL in Freilassing statt.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2019
Das entscheidet sich am 16. Oktober, wenn der Junior Sales Contest (JSC) an der Berufsschule Freilassing in die nächste Runde geht. Es treten 12 Auszubildende der kaufmännischen Berufsschulen aus der Region 18, also den Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf, Rosenheim und Traunstein an. Vor Publikum haben die Teilnehmer zehn Minuten Zeit, ein professionelles Verkaufsgespräch mit zwei Testkunden zu führen – auf Deutsch und Englisch. Eine Fachjury bewertet, wer den Verkauf am besten meistert.
Für die zwei Gewinner geht es am 6. November nach Salzburg zum Junior Sales Champion. Dort messen sich die angehenden Einzelhändler auf internationaler Ebene. Vorbereitet wer-den die Teilnehmer durch ein intensives Verkaufstraining an den Schulen und zum Teil durch interne Wettbewerbe. Der JSC ist für die Auszubildenden eine hervorragende Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmerurkunden helfen später beim Bewerben.
Für Rosenheim gehen folgende 3 Teilnehmer an den Start (im Bild von links nach rechts): Benjamin Wiefels (Galeria Karstadt Kaufhof Rosenheim), Sarah Holzmayer (Trachten Jäger Rosenheim) und Raffael Hawryluk (Media Markt Rosenheim).
Nach erfolgreicher Durchführung des Einzelhändlerwettbewerbs durch das Stadtmarketing Traunstein in den letzten Jahren, hat nun die Berufsschule Berchtesgadener Land gemeinsam mit dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH die Zügel in die Hand genommen. Finanziell unterstützt wird die Initiative durch die Landkreise und Berufsschulen der Region 18, deren Fördervereine, dem Handelsverband Bayern e.V. (HBE), der IHK für München und Oberbayern sowie der Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein.
Wir wünschen unseren 3 Teilnehmern viel Erfolg!!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 26. März 2020
Sensibilisierung im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen“
Derzeit leben in Deutschland etwa 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Der größte Teil ist von der Alzheimer- Krankheit betroffen. Diese Zahl wird sich durch die steigende Lebenserwartung bis zum Jahr 2050 voraussichtlich verdoppeln. Ein angemessener und respektvoller Umgang mit diesen Menschen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft geworden.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 26. März 2020
Rosenheimer Einzelhandel - Azubis bei Galeria Karstadt Kaufhof in Rosenheim
Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit gab es am Dienstag, den 21.05.2019 zwischen der Berufsschule 2 und Galeria Karstadt Kaufhof in Rosenheim.